4. Oktober 2022
Kameha Grand, Zürich

Partner

Wir bedanken uns bei unseren Partnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Medienpartner

Arbeitsrecht/Droit du travail

Die ARV bringt fachlich fundierte, praxisorientierte Aufsätze zu Themen des Arbeitsrechts und zur Arbeitslosenversicherung. Jeder Aufsatz enthält eine zweisprachige Zusammenfassung. Sie berichtet über die Gesetzgebung und Gesetzgebungsentwicklung auf schweizerischer und europäischer Ebene und informiert auf parlamentarischer Stufe. Sie orientiert über die Rechtsprechung mit Kurzfassungen, Kommentierungen und ausgewählten Abdrucken von Urteilen. Berücksichtigt werden auch Luxemburger Entscheide. Sie bietet Literaturhinweise mit Rezensionen und bibliografischen Übersichten. Die Informationen des SECO halten Sie aktuell auf dem Laufenden. 

iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht

Der monatliche Newsletter liefert einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung im Schnittstellenbereich von Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.
Die Inhalte gliedern sich in die Rubriken Rechtsprechung, Gesetzgebung, Kommentierung und Arbeitshilfen. Das Abonnement iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht beinhaltet den monatlichen Newsletter und einen unlimitierten Zugang zur Online-Datenbank. Die Online-Datenbank enthält nebst sämtlichen Texten aus dem Newsletter zahlreiche weitere Beiträge aus den genannten Rubriken. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.iusnet.ch

Kooperationspartner

Schweizerischer Gemeindeverband

Der Schweizerische Gemeindeverband vertritt die unterschiedlichsten Anliegen der Gemeinden. Die Vielfalt der Gemeinden ist eine der grossen Stärken der Schweiz. Die Gemeinden tragen durch Bürgernähe dazu bei, dass sich die Einwohnerinnen und Einwohner ernst genommen fühlen, sich mit der Gemeinde identifizieren und für das Allgemeinwohl engagieren. Im Vordergrund steht die Leistungsfähigkeit der Gemeinden. Nur leistungsfähige Gemeinden können sich behaupten und die hohe Lebensqualität in der Schweiz gewährleisten.

Schweizerischer Städteverband

Der Städteverband vertritt die Interessen und Anliegen der Städte, Agglomerationen und städtischen Gemeinden. Er ist damit die Stimme der urbanen Schweiz, in der rund drei Viertel der Schweizer Bevölkerung leben und 84% der Wirtschaftsleistung unseres Landes erbracht werden.